• Leistungen
    • Elektronik Engineering
    • Mechanik Engineering
    • Software Engineering
    • Consulting Services
    • IoT und Industrie 4.0
  • Referenzen
    • Projekte
      • FPT Motorenforschung
      • Osmotex
      • Buehler Insights
      • thyssenkrupp Presta TecCenter
      • Buehler Pluto
      • Organis
      • NeoSim
      • SPL Cloud GmbH
      • Leuze electronic
      • Hamilton AG
      • Regatron AG
      • Max-Planck Institut
      • Unisto AG
      • Inficon AG
    • Technologien
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Jobs
    • Standorte
  • Infothek
    • News, Events
      • Impulstag Variosystems 2023
      • Kauf von Kubeg durch Variosystems erfolgt
      • Solve Sunset-Apéro 2023
      • FITNA Techniktage 2023
      • electronica 2022
      • Impulstag Variosystems 2022
      • Tage der offenen Tür am neuen Standort Zizers
      • FITNA Techniktage 2022
      • Solve Sunset-Apéro 2022
      • Impulstag Variosystems 2021
      • Wo gehts zur Digitaliserung
      • Impulstag Solve & Variosystems
      • Swisscom Partnerschaft
      • «automation & electronics» / 5.-6. Juni / Zürich
      • Connected Service World - Remote Service Forum
      • NTB Stellenbörsentage
      • FITNA
      • Hannover Messe
    • Impuls-Newsletter
      • Die letzte Reise ans schwarze Meer
      • Und wieder eine letzte Reise
      • Solve - Lokaler Dienstleister auf Weltleitmesse (Winter 2018)
      • Die Cafeteria Story:
      • Who Moved My Cheese
      • FITNA 2019
      • HR Admin
      • FITNA 2016
      • Cafeteria i4.0
      • Solve Jubiläum
    • Newsletter Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Outsourcing
    • Nachwuchsförderung
    • Impuls-Workshop
  • Kontaktieren
    • info@solve.ch
    • Tel: +41 81 750 53 53
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
  • DE
ALT TEXT
Navigation Button
  • DE
  • Leistungen
    • Elektronik Engineering
    • Mechanik Engineering
    • Software Engineering
    • Consulting Services
    • IoT und Industrie 4.0
  • Referenzen
    • Projekte
    • Technologien
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Jobs
    • Standorte
  • Infothek
    • News, Events
    • Impuls-Newsletter
    • Newsletter Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Outsourcing
    • Nachwuchsförderung
    • Impuls-Workshop
  • Kontaktieren
    • info@solve.ch
    • Tel: +41 81 750 53 53
  • Home
  • >
  • Infothek
  • >
  • Impuls-Newsletter
  • >
  • Gebündeltes Knowhow im Dienst der Kunden
  • News, Events
    • Impulstag Variosystems 2023
    • Kauf von Kubeg durch Variosystems erfolgt
    • Solve Sunset-Apéro 2023
    • FITNA Techniktage 2023
    • electronica 2022
    • Impulstag Variosystems 2022
    • Tage der offenen Tür am neuen Standort Zizers
    • FITNA Techniktage 2022
    • Solve Sunset-Apéro 2022
    • Impulstag Variosystems 2021
    • Wo gehts zur Digitaliserung
    • Impulstag Solve & Variosystems
    • Swisscom Partnerschaft
    • «automation & electronics» / 5.-6. Juni / Zürich
    • Connected Service World - Remote Service Forum
    • NTB Stellenbörsentage
    • FITNA
    • Hannover Messe
  • Impuls-Newsletter
    • Die letzte Reise ans schwarze Meer
    • Und wieder eine letzte Reise
    • Solve - Lokaler Dienstleister auf Weltleitmesse (Winter 2018)
    • Die Cafeteria Story:
    • Who Moved My Cheese
    • FITNA 2019
    • HR Admin
    • FITNA 2016
    • Cafeteria i4.0
    • Solve Jubiläum
  • Newsletter Anmeldung
  • Pressespiegel
  • Outsourcing
  • Nachwuchsförderung
  • Impuls-Workshop

Gebündeltes Knowhow im Dienst der Kunden

Die Unternehmensleitungen von Variosystems und Solve waren auch in der Vergangenheit nicht für halbe Sachen bekannt. So wurden schon vor der Übernahme konkrete Massnahmen und Milestones für die Umsetzung der Kooperation definiert. Für diesen Prozess wurde ein Projektteam aufgestellt, in dem Mitarbeiter beider Unternehmen mitwirkten. So waren die Vorgehensweise und Entscheidungen bereits im Vorfeld breit abgestützt. Die Arbeit des Teams wird in der jetzigen Umsetzungsphase fortgesetzt.

Alle Engineeringdienstleistungen aus einer Hand

Solve organisiert sich neu: Agilität ist oberstes Gebot

Das Ziel ist vorgegeben: Die beiden Unternehmen streben eine skalierbare, agile Organisation an, damit sie an mehreren Standorten flexibel agieren können. Konkret heisst das: kein klassisches Top-Down Management, sondern Teams mit einem definierten Aufgabenbereich. Die einzelnen Teams erhalten die Kompetenz sich selbst zu organisieren, sodass sie ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen. Durch kurzlebiger werdende Technologien und die fortschreitende Globalisierung erfahren Firmen ein sich immer schneller änderndes Umfeld. Dieses bringt eine wachsende Komplexität von Prozessen und Projekten mit sich. Auch in Zukunft lautet die Devise von Solve deshalb, sich rasch auf die Marktbedürfnisse anzupassen. Agile Methoden wurden bereits in der Vergangenheit bei Entwicklungsprojekten angewendet und sollen auf die gesamte Unternehmensorganisation von Solve umgesetzt werden. Ziel: Kundennähe, flexible Teams und kurze Entscheidungswege beibehalten.

Teamgeist ist für den Erfolg unabdingbar

Philosophie und Grundwerte von Solve Engineering

Hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen für die Kunden lassen heutzutage am besten erreichen, wenn engagierte, motivierte und unternehmerisch denkende Mitarbeiter die Kundenprojekte als Partner auf Augenhöhe bearbeiten. Je näher beim Kunden, desto persönlicher, agiler und besser ist unsere Dienstleistung. Solve bietet einen Rahmen, die den Ingenieuren ein unbehindertes Engagement für ihre Aufgaben ermöglicht. Die Arbeiten sollen von den Mitarbeitenden mit Freude und der Überzeugung das Richtige zu tun ausgeführt werden. Wir sind überzeugt, dass mit der Neuorganisation die Grundwerte von Solve gestärkt werden: unkompliziert und effektiv das Richtige tun.

Ausbau des Angebots

Dank der Kooperation von Variosystems und Solve bietet sich für die Kunden schon jetzt ein erweitertes Angebot an Komplettlösungen von der Beratung über die Entwicklung bis zur Fertigung kompletter Systeme. Zusätzlich ist ein weiterer Ausbau des Dienstleistungs-Portfolios geplant. Was bedeutet das für die Kunden und was dürfen sie vom neuen, beziehungsweise erweiterten Angebot erwarten? Darüber erfahren Sie mehr im nächsten Newsletter. 

Bis dahin geniessen Sie den Sommer und die Ferien.

Vor allem bleiben Sie gesund.

Andreas Leu
Marketing

Im Weinort Zizers wird im Herbst eine neue Zweigstelle eröffnet.

Support

T +41 81 750 53 53
Start TeamViewer

Solve Products

Datenlogger
für mehr Sicherheit.

Copyright 2021 Solve GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB

Solve GmbH | Gewerbestrasse 4 | 9470 Buchs SG | Switzerland | T +41 81 750 53 53