• Services
    • Elektronics Engineering
    • Mechanical Engineering
    • Software Engineering
    • Consulting Services
    • IoT and Industry 4.0
  • References
    • Projects
      • FPT Motorenforschung
      • Electronics and mechanic for self-disinfecting mask
      • Buehler Insights
      • Quality management in the automotive industry
      • All in One - intuitive, web-based plant automation
      • Training to save lives – patient simulator for lungs and respiratory organs
      • High-precision patient simulators (focus on the LuSi baby lung simulator)
      • System solution for noise measurement & data transmission
      • Smart PROFINET connection for industry
      • Predictive maintenance technologies for a better quality of service.
      • Control software ACSControl
      • Max-Planck Institut
      • Unisto AG
      • Inficon AG
    • Technologies
  • Company
    • About us
    • Team
    • Partner
    • Locations
  • Informations
    • News, Events
      • FITNA Techniktage 2023
      • electronica 2022
      • Impulstag Variosystems 2022
      • Tage der offenen Tür am neuen Standort Zizers
      • FITNA Techniktage 2022
      • Solve Sunset-Apéro 2022
      • Impulstag Variosystems 2021
      • Wo gehts zur Digitaliserung
      • Impulstag Solve & Variosystems
      • Swisscom Partnerschaft
      • «automation & electronics» / 5.-6. Juni / Zürich
      • Connected Service World - Remote Service Forum
      • NTB Stellenbörsentage
      • FITNA
      • Hannover Messe
    • Outsourcing
  • Contact
    • info@solve.ch
    • Phone +41 81 750 53 53
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Sitemap
  • General Business Terms
  • DE
ALT TEXT
Navigation Button
  • DE
  • Services
    • Elektronics Engineering
    • Mechanical Engineering
    • Software Engineering
    • Consulting Services
    • IoT and Industry 4.0
  • References
    • Projects
    • Technologies
  • Company
    • About us
    • Team
    • Partner
    • Locations
  • Informations
    • News, Events
    • Outsourcing
  • Contact
    • info@solve.ch
    • Phone +41 81 750 53 53
  • Home
  • >
  • Informations
  • >
  • News, Events
  • >
  • FITNA
  • News, Events
    • FITNA Techniktage 2023
    • electronica 2022
    • Impulstag Variosystems 2022
    • Tage der offenen Tür am neuen Standort Zizers
    • FITNA Techniktage 2022
    • Solve Sunset-Apéro 2022
    • Impulstag Variosystems 2021
    • Wo gehts zur Digitaliserung
    • Impulstag Solve & Variosystems
    • Swisscom Partnerschaft
    • «automation & electronics» / 5.-6. Juni / Zürich
    • Connected Service World - Remote Service Forum
    • NTB Stellenbörsentage
    • FITNA
    • Hannover Messe
  • Outsourcing

FITNA

Fitna Tage - Jugendliche lernen bei Solve Hard- und Software Funktionalitäten kennen

Viele Unternehmen haben bereits vor Jahren erkannt, was heute Tatsache ist: dass die Rekrutierung von fähigen Ingenieuren eine grosse Herausforderung werden wird. Mit recht, denn heute ist das Ringen um entsprechende Talente im vollem Gange. Für uns Grund genug, sich in der Nachwuchsförderung zu engagieren, um die nächste Ingenieur-Generation zu sichern. Und so wurde Solve an drei Mittwoch-Nachmittagen von einer Schar Jugendlicher belagert, welche mehr über das Berufsbild Elektronik und Informatik erfahren wollten.

Von unseren Ingenieuren wurde dafür das Projekt «Scratch & PicoBoard» vorbereitet, welches Informatik und Elektronik realitätsnah verbindet. So wurde gelötet, verdrahtet, programmiert, codiert - und am Ende des Workshops hatte Jede und Jeder sein eigenes Spiel entwickelt, das sich mit dem selbst gebauten PicoBoard ansteuern lässt.

Die Fertigkeiten, welche die Jugendlichen dabei entwickelten überraschten auch unsere Ingenieure und wir sind gespannt, ob der Eine oder Andere diese in einem technischen Beruf umsetzen wird.

Facts zum Thema

Organisatoren

    • FITNA Arbeitsgruppe aus dem Verein Region Sarganserland-Werdenberg

    Idee

    • Jugendlichen aus den Regionen Sarganserland, Werdenberg und dem Fürstentum Liechtenstein für technisch / naturwissenschaftliche Berufe zu begeisgtern und sie in ihrer Berufswahl zu unterstützen

    Zielgruppe

    • SchülerInnen der 6. Klasse bis zur 2. Oberstufe (Sarganserland/Werdenberg)
    • SchülerInnen der 1. bis zur 3. Sekundarstufe (Liechtenstein)

    Anmeldung

    fitna.ch

    Support

    T +41 81 750 53 53
    Start TeamViewer

    Solve Products

    Datenlogger
    für mehr Sicherheit.

    Copyright 2021 Solve GmbH

    • Imprint
    • Privacy Policy
    • Sitemap
    • General Business Terms

    Solve GmbH | Gewerbestrasse 4 | 9470 Buchs SG | Switzerland | T +41 81 750 53 53