• Services
    • Elektronics Engineering
    • Mechanical Engineering
    • Software Engineering
    • Consulting Services
    • IoT and Industry 4.0
  • References
    • Projects
      • FPT Motorenforschung
      • Electronics and mechanic for self-disinfecting mask
      • Buehler Insights
      • Quality management in the automotive industry
      • All in One - intuitive, web-based plant automation
      • Training to save lives – patient simulator for lungs and respiratory organs
      • High-precision patient simulators (focus on the LuSi baby lung simulator)
      • System solution for noise measurement & data transmission
      • Smart PROFINET connection for industry
      • Predictive maintenance technologies for a better quality of service.
      • Control software ACSControl
      • Max-Planck Institut
      • Unisto AG
      • Inficon AG
    • Technologies
  • Company
    • About us
    • Team
    • Partner
    • Locations
  • Informations
    • News, Events
      • FITNA Techniktage 2023
      • electronica 2022
      • Impulstag Variosystems 2022
      • Tage der offenen Tür am neuen Standort Zizers
      • FITNA Techniktage 2022
      • Solve Sunset-Apéro 2022
      • Impulstag Variosystems 2021
      • Wo gehts zur Digitaliserung
      • Impulstag Solve & Variosystems
      • Swisscom Partnerschaft
      • «automation & electronics» / 5.-6. Juni / Zürich
      • Connected Service World - Remote Service Forum
      • NTB Stellenbörsentage
      • FITNA
      • Hannover Messe
    • Outsourcing
  • Contact
    • info@solve.ch
    • Phone +41 81 750 53 53
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Sitemap
  • General Business Terms
  • DE
ALT TEXT
Navigation Button
  • DE
  • Services
    • Elektronics Engineering
    • Mechanical Engineering
    • Software Engineering
    • Consulting Services
    • IoT and Industry 4.0
  • References
    • Projects
    • Technologies
  • Company
    • About us
    • Team
    • Partner
    • Locations
  • Informations
    • News, Events
    • Outsourcing
  • Contact
    • info@solve.ch
    • Phone +41 81 750 53 53
  • Home
  • >
  • Informations
  • >
  • Solve Jubiläum
  • News, Events
    • FITNA Techniktage 2023
    • electronica 2022
    • Impulstag Variosystems 2022
    • Tage der offenen Tür am neuen Standort Zizers
    • FITNA Techniktage 2022
    • Solve Sunset-Apéro 2022
    • Impulstag Variosystems 2021
    • Wo gehts zur Digitaliserung
    • Impulstag Solve & Variosystems
    • Swisscom Partnerschaft
    • «automation & electronics» / 5.-6. Juni / Zürich
    • Connected Service World - Remote Service Forum
    • NTB Stellenbörsentage
    • FITNA
    • Hannover Messe
  • Outsourcing

Solve Jubiläum

15 Jahre Solve Geschichte (2015)

In kleinem Rahmen und doch ganz gross feierte die Solve GmbH vergangenen Freitag ihr Firmenjubiläum. Angehörige, Freunde und Kollegen waren eingeladen im Rahmen des «Tags der offenen Tür» einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Der Abend galt dann ganz den Mitarbeitenden und Ehemaligen, die das Jubiläum gebührend feierten.

Wie alles begann
Es war im Jahre 2000, als Daniel Gillmann, Andreas Bollinger und Patrik Neff den Grundstein für die heutige Solve GmbH legten. Der Anstoss für die Gründung kam jedoch bereits sehr viel früher, als die TT-Assistenten der NTB bei einem Kaffee über die Zukunft des g-log Datenlogger brüteten. Kurzerhand schrieben die findigen Köpfe einen Businessplan für Engineering Dienstleistungen, IT Services und eine g-Log Produktion. Die Geburtsstunde der Solve GmbH.

Das war der erste Schritt in die Selbständigkeit – der Zweite wurde dann in Grabs vollzogen, als die Privaträume kurzerhand in Produktions- und Büroräume umfunktioniert wurden. Die drei Gesellschafter rüsteten das junge Unternehmen mit Kapital, Technischen Dokumentationen und Zielvorgaben aus und teilten unter sich die Führungsaufgaben auf.

Die Expansion beginnt
Das Können der findigen Köpfe sprach sich herum und ansässige Unternehmen interessieren sich für eine Zusammenarbeit mit der aufstrebenden Firma. Es folgten Projekte in der Elektronik- und Software Entwicklung aus unterschiedlichsten Branchen, die das Know-how der Solve GmbH forderten. Der Drei-Mann-Betrieb war schon bald gezwungen, sich nach neuen Räumlichkeiten umzusehen. Diese wurden dann in der Gewerbestrasse 4 in Buchs, dem heutigen Sitz der Firma, gefunden. Ein Glücksfall, denn so konnten die partnerschaftlichen Beziehungen zur NTB weiterhin gepflegt werden.

Ein weiterer Schritt, um die Firma auf Erfolgskurs zu halten war die Entscheidung, das strategische Geschäftsfeld «Solve Engineering» weiter auszubauen. Heute ist die Firma Solve GmbH ein bekannter Dienstleister in der Elektronik- und Software Entwicklung. In den 15 Jahren ist das Unternehmen, unter der umsichtigen und tatkräftigen Geschäftsführung von Daniel Gillmann, auf 25 Mitarbeitende angewachsen.

«Erfolg ist das Ergebnis eines perfekten Zusammenspiels» - der Leitsatz von Daniel Gillmann wird auch in den nächsten 15 Jahren, der noch ungeschriebenen Firmengeschichte, von zentraler Bedeutung sein.

Facts zum Thema

Gründungsjahr

    • 2000

    Rechtsform

    • GmbH

    Gesellschafter

    • Daniel Gillmann
    • Patrik Neff

    Anzahl Mitarbeitende

    • 32 (Stand 2016)

    Qualitätsmanagement

    • ISO 9001:2008

    Support

    T +41 81 750 53 53
    Start TeamViewer

    Solve Products

    Datenlogger
    für mehr Sicherheit.

    Copyright 2021 Solve GmbH

    • Imprint
    • Privacy Policy
    • Sitemap
    • General Business Terms

    Solve GmbH | Gewerbestrasse 4 | 9470 Buchs SG | Switzerland | T +41 81 750 53 53