• Leistungen
    • Elektronik Engineering
    • Mechanik Engineering
    • Software Engineering
    • Consulting Services
    • IoT und Industrie 4.0
  • Referenzen
    • Projekte
      • thyssenkrupp Presta TecCenter
      • Buehler
      • Organis
      • NeoSim
      • SPL Cloud GmbH
      • Leuze electronic
      • Hamilton AG
      • Regatron AG
      • Max-Planck Institut
      • Unisto AG
      • Inficon AG
    • Technologien
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Jobs
  • Infothek
    • News, Events
      • Wo gehts zur Digitaliserung
      • Impulstag Solve & Variosystems
      • Swisscom Partnerschaft
      • «automation & electronics» / 5.-6. Juni / Zürich
      • Connected Service World - Remote Service Forum
      • NTB Stellenbörsentage
      • FITNA
      • Hannover Messe
    • Impuls-Newsletter
      • Die letzte Reise ans schwarze Meer
      • Und wieder eine letzte Reise
      • Solve - Lokaler Dienstleister auf Weltleitmesse (Winter 2018)
      • Die Cafeteria Story:
      • Who Moved My Cheese
      • FITNA 2019
      • HR Admin
      • FITNA 2016
      • Cafeteria i4.0
      • Solve Jubiläum
    • Newsletter Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Outsourcing
    • Nachwuchsförderung
    • Impuls-Workshop
  • Kontaktieren
    • info@solve.ch
    • Tel: +41 81 750 53 53
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
ALT TEXT
Navigation Button
  • Leistungen
    • Elektronik Engineering
    • Mechanik Engineering
    • Software Engineering
    • Consulting Services
    • IoT und Industrie 4.0
  • Referenzen
    • Projekte
    • Technologien
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Jobs
  • Infothek
    • News, Events
    • Impuls-Newsletter
    • Newsletter Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Outsourcing
    • Nachwuchsförderung
    • Impuls-Workshop
  • Kontaktieren
    • info@solve.ch
    • Tel: +41 81 750 53 53
  • Home
  • >
  • Infothek
  • >
  • Impuls-Newsletter
  • >
  • Cafeteria i4.0
  • News, Events
    • Wo gehts zur Digitaliserung
    • Impulstag Solve & Variosystems
    • Swisscom Partnerschaft
    • «automation & electronics» / 5.-6. Juni / Zürich
    • Connected Service World - Remote Service Forum
    • NTB Stellenbörsentage
    • FITNA
    • Hannover Messe
  • Impuls-Newsletter
    • Die letzte Reise ans schwarze Meer
    • Und wieder eine letzte Reise
    • Solve - Lokaler Dienstleister auf Weltleitmesse (Winter 2018)
    • Die Cafeteria Story:
    • Who Moved My Cheese
    • FITNA 2019
    • HR Admin
    • FITNA 2016
    • Cafeteria i4.0
    • Solve Jubiläum
  • Newsletter Anmeldung
  • Pressespiegel
  • Outsourcing
  • Nachwuchsförderung
  • Impuls-Workshop

Cafeteria i4.0

Vom Pausengespräch zum Grossprojekt (2014)

Was wäre wenn? So fing es vor einem Jahr an. Wir trafen uns wie üblich zur Kaffeepause und wie üblich wurde diskutiert und philosophiert. Damals intensiv über unsere Kaffeemaschine. Denn wieder einmal war genau dann das Wasser leer und der Tresterbehälter voll, als ich mir einen Kaffee genehmigen wollte.

Für einen Ingenieur Grund genug, sich auch hier über den Fortschritt Gedanken zu machen. Aus einem laut gedachten "Was wäre, wenn die Kaffeemaschine intelligent genug wäre, sich selber mit allem Nötigen zu versorgen" entwickelte sich im Nu ein Feuerwerk an Ideen für die Kaffeemaschine von Morgen.

Die Kaffeepause ging zu Ende - der faszinierende Gedanke blieb. Und wer unseren Chef, Daniel Gillmann kennt, den verwundert es nicht, dass er diese Idee weiter mit sich trug und sie mit dem allgegenwärtigen Thema Industrie 4.0 verband.

Daraus entstanden ist das Projekt "Cafeteria i4.0"" Eine Roadshow, die den abstrakten Begriff "Industrie 4.0" erlebbar, begreifbar macht und gleichzeitig aufzeigt, was heute schon alles möglich ist.

Zusammen mit dem Verein MEMS-Point und dessen Erfahrung in der Umsetzung von nicht alltäglichen Projekten wurde die geniale Idee in unzähligen Meetings vorangetrieben mit dem Ergebnis: das Konzept steht und die Gewissheit steigt, mit dem Projekt "Cafeteria i4.0" eine wichtige Initiative ins Leben gerufen zu haben, die das Know-how aus Wissenschaft und Praxis verbindet.

Was wäre, wenn auch Sie aufspringen und dieses Projekt als Partner, Förderer oder Sponsor unterstützen? Lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Möglichkeiten bei einer Tasse Kaffee zu besprechen.

Projekt Facts

Konzept

  • interaktive Wanderausstellung
  • modulare Themenstationen rund um Industrie 4.0
  • flexible Themengestaltung je nach Prioritäten der Projektpartner

Fokus

  • Möglichkeiten und praktischen Lösungen zu Industrie 4.0 aufzeigen
  • Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis herstellen
  • Know-how von Anwendern vernetzen und bündeln
  • Verständnis für die Technologien von Heute schaffen

Zielgruppe

  • Entscheidungsträger aus KMU
  • Öffentliche Institutionen (Schulen, Verbände, etc.)

PDF Download

LINK zur Website

Support

T +41 81 750 53 53
Start TeamViewer

Solve Products

Datenlogger
für mehr Sicherheit.

Copyright 2020 Solve GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB

Solve GmbH | Gewerbestrasse 4 | 9470 Buchs SG | Switzerland | T +41 81 750 53 53