• Leistungen
    • Elektronik Engineering
    • Mechanik Engineering
    • Software Engineering
    • Consulting Services
    • IoT und Industrie 4.0
  • Referenzen
    • Projekte
      • thyssenkrupp Presta TecCenter
      • Buehler
      • Organis
      • NeoSim
      • SPL Cloud GmbH
      • Leuze electronic
      • Hamilton AG
      • Regatron AG
      • Max-Planck Institut
      • Unisto AG
      • Inficon AG
    • Technologien
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Jobs
  • Infothek
    • News, Events
      • Wo gehts zur Digitaliserung
      • Impulstag Solve & Variosystems
      • Swisscom Partnerschaft
      • «automation & electronics» / 5.-6. Juni / Zürich
      • Connected Service World - Remote Service Forum
      • NTB Stellenbörsentage
      • FITNA
      • Hannover Messe
    • Impuls-Newsletter
      • Die letzte Reise ans schwarze Meer
      • Und wieder eine letzte Reise
      • Solve - Lokaler Dienstleister auf Weltleitmesse (Winter 2018)
      • Die Cafeteria Story:
      • Who Moved My Cheese
      • FITNA 2019
      • HR Admin
      • FITNA 2016
      • Cafeteria i4.0
      • Solve Jubiläum
    • Newsletter Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Outsourcing
    • Nachwuchsförderung
    • Impuls-Workshop
  • Kontaktieren
    • info@solve.ch
    • Tel: +41 81 750 53 53
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
ALT TEXT
Navigation Button
  • Leistungen
    • Elektronik Engineering
    • Mechanik Engineering
    • Software Engineering
    • Consulting Services
    • IoT und Industrie 4.0
  • Referenzen
    • Projekte
    • Technologien
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Jobs
  • Infothek
    • News, Events
    • Impuls-Newsletter
    • Newsletter Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Outsourcing
    • Nachwuchsförderung
    • Impuls-Workshop
  • Kontaktieren
    • info@solve.ch
    • Tel: +41 81 750 53 53
  • Home
  • >
  • Referenzen
  • >
  • Projekte
  • >
  • Max-Planck Institut
  • Projekte
    • thyssenkrupp Presta TecCenter
    • Buehler
    • Organis
    • NeoSim
    • SPL Cloud GmbH
    • Leuze electronic
    • Hamilton AG
    • Regatron AG
    • Max-Planck Institut
    • Unisto AG
    • Inficon AG
  • Technologien

Identifizierung von Isotopenmuster in Massenspektren

Zusammen mit dem MPI CPfS erstellte Solve eine Software, um Isotopenmuster in einem Massenspektrum zu suchen und zu identifizieren.

Die Massenspektrometrie ist eine wichtige Methode zur Analyse der Gasphase. Da mit ihrer Hilfe einzelne Fragmente anhand ihrer Isotopenmuster identifiziert werden können, liefert sie eine wesentliche Grundlage zur qualitativen Bestimmung einzelner Gasspezies, unter anderem bei der Kristallzüchtung über die Gasphase.

Der Kunde

Das Max-Planck Institut für Chemische Physik fester Stoffe (MPI CPfS) forscht an intermetallischen Verbindungen, die ungewöhnliche physikalische und chemische Charakteristika aufweisen: zum Beispiel Magnetismus und Supraleitung sowie thermoelektrische oder katalytische Eigenschaften.

Die Aufgabe

Die Massenspektrometrie ist eine wichtige Methode zur Analyse der Gasphase. Mit ihrer Hilfe können einzelne Fragmente anhand ihrer Isotopenmuster identifiziert werden. Um die Identifizierung unbekannter Substanzen zu erleichtern wurde vom Max-Plank Institut nach einer Lösung gesucht, welche die Forscher in ihrer Arbeit unterstützt.

Die Lösung

Zusammen mit dem MPI CPfS entwickelte Solve eine Software, die aus benutzerdefinierten chemischen Formeln oder Elementkombinationen für den selektierten Massenbereich theoretische Isotopenmuster berechnet. Diese können dargestellt und einfach mit den Messdaten verglichen werden. Zusätzlich entwickelte Solve ein Suchalgorithmus zur Identifikation der passenden Isotopenmuster.

«Die Fachleute der Firma Solve haben unsere speziellen Wünsche schnell und unkompliziert umgesetzt. Mit der entwickelten Software wurde ein Forschungsinstrument geschaffen, das die Auswertung der Massenspektren und die grafische Darstellung der Daten im wissenschaftlichen Alltag wesentlich effizienter gestaltet.»

Dr. Marcus Schmidt
Max-Planck-Institut für
Chemische Physik fester Stoffe

Technologien

Software

  • Visual Studio
  • NET 3.5 / C#
  • WPFComponent OneChart .NET / C#
  • Infragistics NetAdvantage
  • Microsoft Windows Installer

Tools

  • TestTrack Pro
  • Subversion
  • CruiseControl
  • Microsoft Unit Testing Framework

PDF Download 

Support

T +41 81 750 53 53
Start TeamViewer

Solve Products

Datenlogger
für mehr Sicherheit.

Copyright 2020 Solve GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB

Solve GmbH | Gewerbestrasse 4 | 9470 Buchs SG | Switzerland | T +41 81 750 53 53