• Leistungen
    • Elektronik Engineering
    • Mechanik Engineering
    • Software Engineering
    • Consulting Services
    • IoT und Industrie 4.0
  • Referenzen
    • Projekte
      • FPT Motorenforschung
      • Osmotex
      • Buehler Insights
      • thyssenkrupp Presta TecCenter
      • Buehler Pluto
      • Organis
      • NeoSim
      • SPL Cloud GmbH
      • Leuze electronic
      • Hamilton AG
      • Regatron AG
      • Max-Planck Institut
      • Unisto AG
      • Inficon AG
    • Technologien
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Jobs
    • Standorte
  • Infothek
    • News, Events
      • FITNA Techniktage 2023
      • electronica 2022
      • Impulstag Variosystems 2022
      • Tage der offenen Tür am neuen Standort Zizers
      • FITNA Techniktage 2022
      • Solve Sunset-Apéro 2022
      • Impulstag Variosystems 2021
      • Wo gehts zur Digitaliserung
      • Impulstag Solve & Variosystems
      • Swisscom Partnerschaft
      • «automation & electronics» / 5.-6. Juni / Zürich
      • Connected Service World - Remote Service Forum
      • NTB Stellenbörsentage
      • FITNA
      • Hannover Messe
    • Impuls-Newsletter
      • Die letzte Reise ans schwarze Meer
      • Und wieder eine letzte Reise
      • Solve - Lokaler Dienstleister auf Weltleitmesse (Winter 2018)
      • Die Cafeteria Story:
      • Who Moved My Cheese
      • FITNA 2019
      • HR Admin
      • FITNA 2016
      • Cafeteria i4.0
      • Solve Jubiläum
    • Newsletter Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Outsourcing
    • Nachwuchsförderung
    • Impuls-Workshop
  • Kontaktieren
    • info@solve.ch
    • Tel: +41 81 750 53 53
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
  • DE
ALT TEXT
Navigation Button
  • DE
  • Leistungen
    • Elektronik Engineering
    • Mechanik Engineering
    • Software Engineering
    • Consulting Services
    • IoT und Industrie 4.0
  • Referenzen
    • Projekte
    • Technologien
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Jobs
    • Standorte
  • Infothek
    • News, Events
    • Impuls-Newsletter
    • Newsletter Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Outsourcing
    • Nachwuchsförderung
    • Impuls-Workshop
  • Kontaktieren
    • info@solve.ch
    • Tel: +41 81 750 53 53
  • Home
  • >
  • Infothek
  • >
  • Impuls-Newsletter
  • >
  • Werdegang Ralf Kuschela
  • News, Events
    • FITNA Techniktage 2023
    • electronica 2022
    • Impulstag Variosystems 2022
    • Tage der offenen Tür am neuen Standort Zizers
    • FITNA Techniktage 2022
    • Solve Sunset-Apéro 2022
    • Impulstag Variosystems 2021
    • Wo gehts zur Digitaliserung
    • Impulstag Solve & Variosystems
    • Swisscom Partnerschaft
    • «automation & electronics» / 5.-6. Juni / Zürich
    • Connected Service World - Remote Service Forum
    • NTB Stellenbörsentage
    • FITNA
    • Hannover Messe
  • Impuls-Newsletter
    • Die letzte Reise ans schwarze Meer
    • Und wieder eine letzte Reise
    • Solve - Lokaler Dienstleister auf Weltleitmesse (Winter 2018)
    • Die Cafeteria Story:
    • Who Moved My Cheese
    • FITNA 2019
    • HR Admin
    • FITNA 2016
    • Cafeteria i4.0
    • Solve Jubiläum
  • Newsletter Anmeldung
  • Pressespiegel
  • Outsourcing
  • Nachwuchsförderung
  • Impuls-Workshop

Entwickler und Vertriebsingenieur — Das Beste aus zwei Welten

Pilot Ralf im "schnittigen" Wagen

Die Begeisterung für die Elektronik und Elektrotechnik schien mir bereits in die Wiege gelegt worden zu sein, denn schon früh zerlegte ich sämtliche elektrischen Geräte, die mir in die Finger kamen. Dies sehr zum Leidwesen meiner Eltern, denn ganz ungefährlich waren die Aktionen nicht immer.
 
Mit der Teilnahme am Schul-Computerkurs und dem ersten geschenkten Computer, einem legendären Commodore C64, entdeckte ich auch mein Interesse für das Programmieren. Somit war für mich mein Karrierewunsch schon früh klar: Ich will später mal irgendwas mit Computern machen. Genauso war es dann auch und ich machte zwei meiner Hobbys zum Beruf. Doch bis zu diesem Zeitpunkt vergingen allerdings noch ein paar Jährchen.

Die ersten "Gehversuche" als Programmierer machte Ralf auf dem Commodore C64

Der Mix macht es für mich aus

Da mich immer beide Seiten interessierten, Elektronik und Software, und ich mich nur schwer entscheiden konnte, wählte ich das Studium der Technoinformatik - eine Mischung aus Elektrotechnik und Informatik. Nach einigen Jahren im Berufsleben zog es mich von kleineren Firmen mit ca. 30 Mitarbeiten über Grossunternehmen schliesslich zur Firma Solve.
 
Meine beruflichen Tätigkeiten in der Entwicklung weckten in mir auch das Interesse für den Kunden selbst. Kundenkontakte und die Interaktion mit ihnen sind mir wichtig. Ich möchte natürlich am liebsten vor Ort sehen, wie und wo Elektronik und Software eingesetzt werden an denen ich mitarbeite. Zudem finde ich das Zusammenspiel von Entwicklung, Beschaffung, Produktion, Marketing und Verkauf immer wieder spannend, denn man bekommt so von unterschiedlichen Seiten Einblicke auf die Produkte bzw. die Dienstleistungen. Es ist schon interessant, wenn diese zwei «Welten» Entwicklung und Verkauf aufeinanderprallen – nicht immer eine leichte Aufgabe, denn schliesslich sollte sich in dem ganzen «Gerede» ja noch ein bisschen Inhalt verbergen :-).

Elektroniker durch und durch: Ralf erklärt wie man richtig lötet

Mein Wissen optimal einsetzen

Bei Solve bin ich nun in der vorteilhaften Position, mich nicht mehr zwischen den einzelnen Themengebieten entscheiden zu müssen. Ganz im Gegenteil, ich setze die gesammelten Erfahrungen nun kombiniert für die Kundenprojekte ein. Bei Beratungsgesprächen kann ich somit auch themenübergreifend auf bestimmte Wünsche und Anforderungen der Anwender eingehen. So bin ich überzeugt, dass mein über die Jahre erarbeitetes Knowhow der Qualität der Endprodukte unserer Kunden zugutekommt.

Ralf Kuschela
Elektronik Entwicklung und Verkauf

Support

T +41 81 750 53 53
Start TeamViewer

Solve Products

Datenlogger
für mehr Sicherheit.

Copyright 2021 Solve GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB

Solve GmbH | Gewerbestrasse 4 | 9470 Buchs SG | Switzerland | T +41 81 750 53 53